ACHTUNG! Unser OnlineShop ist noch nicht aktiv!
Die bestellten Artikel werden nicht ausgeliefert!

Frisch schmeckt‘s am besten! Haben Sie irgendwelche Fragen? office@sonnenfrisch.at

Wie kaufe Ich ein?

AGB
Datenschutzerklärung
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Sonnenfrisch GmbH

 

Sämtliche Bestellungen und sonstige Rechtsgeschäfte mit Sonnenfrisch GmbH, Stockerauer Straße 181/2.202100- Korneuburg unterliegen den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“). Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unter www.sonnenfrisch.at einsehbar und können auch abgespeichert bzw. ausgedruckt werden.

 

Durch die Inanspruchnahme der von Sonnenfrisch GmbH angebotenen Leistungen und den Bezug von Waren akzeptieren die Kunden alle nachfolgenden Geschäftsbedingungen. Alle Beträge verstehen sich brutto, also inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.  

 

 

I.Hauszustellung von Einzelprodukten und „Frischekisterl

 

I.1. Liefergebühr, Bestellmenge und LiefergebietEs gibt einen Mindestbestellwertvon € 35,00. . Ab einem Warenwert von € 35,- entfällt die Liefergebühr.  auch für abonnierte Die Abgabe aller Produkte erfolgt nur in Haushaltsmengen. Das Angebot gilt nur in unserem Liefergebiet, veröffentlicht auf unserer Homepage www.sonnenfrisch.at Wir behalten uns generell vor, neue Belieferungen abzulehnen, falls unsere Kapazitäten überschritten sind.

 

I.2 Inhalt der „Frische Kisterl“Die Kistln werden jede Woche neu zusammengestellt. Dabei achten wir auf Vielfalt, Saisonalität und eine zum Kochen geeignete Mischung.Ihr persönlicher Geschmack ist uns wichtig: Gemüse/Obstarten oder -gruppen, die Sie nicht mögen,  Sie können deren Zutaten auch einzeln bestellen. Darüber hinaus können Sie aus einer umfangreichen Produktpalette zusätzlich zu Ihrem Kistl auswählen.

 

I.3 Bestellschluss, Kündigung Es gibt keine Mindestlaufzeiten Ihrer Frischesten. Diese kann jederzeit unter Einhaltung der Bestellfrist gekündigt werden. Hierfür genügt eine kurze formlose E-Mail an office@sonnenfrisch.at
I.4 LieferrhythmusSie können unsere Produkte einmalig oder in einem Lieferrhythmus Ihrer Wahl bestellen (wöchentlich oder 2-wöchentlich). Sie können unter Einhaltung der Bestellfristen jederzeit durch Stornierung des bestehenden Abos in Ihrem Kundenkonto und Bestellung des neuen gewünschten Produkts auf ein anderes Kistl umsteigen, zusätzliche Produkte dazu bestellen, aussetzen oder eine letzte Lieferung bestellen.

 

I.5 LiefertagDie regulären Liefertage finden je nach Liefergebiet an einem bestimmten Wochentag statt. Die jeweiligen Liefertage finden sie auf unserer Homepage unter: https://www.sonnenfrisch.at/lieferung/ Nach Feiertagen verschieben sich die Lieferungen auf einen anderen Tag in der Woche. Aktuelle Info’s dazu werden laufend auf der Homepage veröffentlicht. Wir sind bemüht, unsere Kernzustellzeiten von 5.30 bis 17.00 einzuhalten, in Ausnahmefällen und durch höhere Gewalt kann es jedoch zu Abweichungen kommen.

 

I.6 LieferstelleNennen Sie uns einen Platz, wo wir Ihr „Kistl“ geschützt vor Regen, Frost, Hitze und Tieren abstellen können. Dieser Platz muss für unseren Fahrer zugänglich sein (unsere Fahrer verfügen über einen Schlüssel für den Türöffner der meisten Gegensprechanlagen; bei Zutrittssystemen wie z. B. „Begeh-Card“ müssen Sie eine Freischaltung für uns veranlassen). 

 

I.7 ZahlungsbedingungenJeder Einzelbestellung liegt eine Rechnung bei. Auf der Rechnung wird jede Einzelposition aufgelistet und verrechnet. Damit können Sie nachvollziehen, was wir Ihnen geliefert haben. Die Bezahlung erfolgt bequem durch Abbuchung von Ihrem Konto per Kreditkarte, Paypal oder Sofortüberweisung. Vor Beginn einer Lieferung erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung durch Angabe Ihrer Bankdaten.

 

Bei Erstbestellung im Webshop erteilen Sie die Einzugsermächtigung dort. Die Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen. Sollte die Lastschrift einmal nicht zustande kommen, belastet Ihre Bank unser Konto mit einer Rückrechnungsgebühr. Wenn dieser Fall einmal eintritt, stellen wir Ihnen nachträglich diese Gebühr in Rechnung. Der Vertragspartner/Kunde verpflichtet sich für den Fall des Verzuges, selbst bei unverschuldetem Zahlungsverzug, die uns entstehenden Mahn- und Inkassospesen, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig und im Verhältnis zur Forderung angemessen sind, zu ersetzen, wobei er sich im Speziellen verpflichtet, im Falle der Beiziehung eines Inkassobüros die uns dadurch entstehenden Kosten, soweit diese nicht die Höchstsätze der Inkassobüros gebührenden Vergütungen laut Verordnung des BMWA überschreiten, zu ersetzen.

 

Sofern wir das Mahnwesen selbst betreiben, verpflichtet sich der Schuldner, pro erfolgter Mahnung einen Betrag von € 10,- sowie für die Evidenzhaltung des Schuldverhältnisses im Mahnwesen pro Halbjahr einen Betrag von € 5,- jeweils zu bezahlen. Darüber hinaus ist jeder weitere Schaden, insbesondere auch der Schaden, der dadurch entsteht, dass in Folge Nichtzahlung entsprechend höhere Zinsen auf allfälligen Kreditkonten unsererseits anfallen, unabhängig vom Verschulden am Zahlungsverzug zu ersetzen. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

 

Wir behalten uns vor, sollte eine Abbuchung des Rechnungsbetrages öfter als einmal nicht möglich sein, eine weitere Belieferung von der vollständigen Bezahlung der ausstehenden Rechnungen samt Mahnspesen und Verzugszinsen abhängig zu machen.

 

 

 

I.8 PreiseAlle Preise sind freibleibend. Bitte beachten Sie, dass Gemüse und Obst wochenweise wechselnden Preisen unterliegen. Auch bei den übrigen Produktpreisen kann es zu Änderungen kommen. Wir müssen uns deshalb Preisänderungen vorbehalten. Es gilt der Preis auf Ihrer Rechnung zum Zeitpunkt der Auslieferung. Natürlich sind meistens die angegeben Preise mit den letztendlich berechneten Preisen identisch. Bei Stückwaren, die nach Gewicht abgerechnet werden, kann der Stückpreis naturgemäß schwanken.

 

I.9 Geschenk-Gutschein-Kauf und EinlösungGeschenk-Gutscheinekönnen im Webshop gekauft werden. Sie werden nicht über den Warenkorb der Hauszustellung abgewickelt. Dadurch wir nach dem Bestellschluss ein pdf des Gutscheins zum Ausdrucken zur Verfügung gestellt. Im Übrigen gelten sinngemäß die Zahlungsbedingungen der Hauszustellung - Geschenkgutschein hat einen einmaligen Gutscheincode und kann nur im Sonnenfrisch Webshop eingelöst werden. Der Gutschein kann nicht in bar abgelöst werden. Der Gutscheinwert wird für Ware verwendet. Der Gutschein wird 1 Jahr ab Kaufdatum inaktiv, kann aber nach Ablauf jederzeit gegen einen neuen Gutschein eingetauscht werden.

 

I.11 AdressänderungenDer Kunde ist verpflichtet, uns Änderungen seiner Wohn- bzw. Geschäftsadresse bekannt zu geben, solange das vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft nicht beiderseitig vollständig erfüllt ist. Wird die Mitteilung unterlassen, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die zuletzt bekannt gegebene Adresse gesendet werden.

 

I.12 Mängel und ReklamationenDer Kunde übernimmt die Haftung für die entsprechende Versorgung der Ware nach Übernahme bzw. Abstellen der Ware am vereinbarten Platz durch unseren Fahrer. Reklamationen zu Liefermengen hat der Kunde sofort beim Warenzusteller geltend zu machen. Versteckte Mängel hat der Kunde telefonisch oder E-Mail geltend zu machen (spätestens am nächsten Werktag). Bei nicht ordnungsgemäßer Lagerung der Produkte erlischt der Reklamationsanspruch. Die Haftung beschränkt sich auf den bestellten Warenwert. Waren, die nicht lieferbar waren bzw. die Wertminderung von Produkten mangelnder Qualität werden rückvergütet oder durch Ersatzprodukte bei der Folgelieferung ausgeglichen. Falls innerhalb der nächsten 3 Wochen keine Lieferung erfolgt, wird der Betrag überwiesen. Alle Produktabbildungen im Webshop oder auf Prospekten sind Symbolbilder, insbesondere Änderungen der Verpackung bleiben vorbehalten. Naturprodukte unterliegen Schwankungen in ihrem Erscheinungsbild. Bei Gemüse und Obst behalten wir uns die Lieferung anderer als der geplanten Sorten vor. Irrtümer bei Texten und Preisen vorbehalten.

 

I.13. WiderrufsrechtKunden, die Verbraucher im Sinne der Richtlinie 2011/83/EU sind, haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

 

Kein Widerrufsrecht besteht für:

  • schnell verderbliche Waren oder solche, deren Verfallsdatum schnell überschritten wird;
  • Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind;
  • Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,

 

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Sonnenfrisch GmbH, Korneuburg 2100, Stockerauer Str. 181, Tel.: 06766405271 , E-Mail: office@sonnenfrisch.at) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des WiderrufsWenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

 

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

I.14. JugendschutzWir verkaufen Alkohol nur an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Das Alter wird bei der Zustellung überprüft. 

Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2000, TKG 2003). Nachfolgend informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Onlineshop, Bestellungen, Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Im Rahmen der Bestellungen in unserem Onlineshop werden die IP-Adresse und der Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist grundsätzlich nicht vorgesehen, es sei denn es besteht dazu eine gesetzliche Verpflichtung (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder es ist zur Verfolgung unserer Ansprüche erforderlich oder Sie geben uns hierfür eine Erlaubnis.

Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden um ihnen Auswahl, Bestellung, Bezahlung und Zustellung der von ihnen gewählten Produkte möglich zu machen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Es werden auch Vertrags- und Zahlungsdaten verarbeitet. Betroffen sind unsere Kunden, Interessenten und sonstige Geschäftspartner.

Im Zusammenhang mit dem Betrieb eines Onlineshops mit Kundenservice, Auftragsannahme, Abrechnung und Versand werden Daten zur Erbringung dieser Vertragsleistungen verarbeitet. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Durchführung Bestellvorgänge) sowie c (Gesetzlich erforderliche Archivierung) DSGVO.

Gegenüber Dritten werden Ihre Daten nur im Rahmen des Versands, der Bezahlung oder zum Zweck der gesetzlich erlaubten Kommunikation mit Rechtsvertretung oder Behörden zugänglich gemacht. In Drittländern werden die Daten nur dann verarbeitet, wenn es zur Erfüllung des Vertrages notwendig ist.

Die Daten der Nutzer werden nach 6 Monaten oder nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung und vergleichbarer Pflichten gelöscht, außer es besteht eine Aufbewahrungspflicht von 7 Jahren aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Im Fall einer rechtlichen Verpflichtung werden die Daten so lange es erforderlich ist archiviert..

Unser Auftritt in Sozialen Medien

Um Interessenten oder potentielle Kunden über unsere Leistungen zu informieren, sind wir online in Sozialen Netzwerken vertreten. Bei Verwendung dieser Netzwerke gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber.

Link zu Facebook

Auf unserer Website gibt es einen Link zu unseren Facebook Auftritt.

Anbieter: Facebook Ireland Ltd., 4 Gand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/

Ihre Rechte

Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.